Kaum ein anderes Projekt könnte der Stadtentwicklung innerhalb weniger Jahre so viel Schwung verleihen wie die Bundesgartenschau. Dieser Meinung sind… mehr
Die Bundesgartenschau wird in unserer Stadt inzwischen heiß und kontrovers diskutiert. Das ist in einer Demokratie auch gut und richtig. Dennoch sind… mehr
Am 27. Oktober 2021 wurden in der Glashalle der Stadtsparkasse, unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Uwe Schneidewind, der Wuppertaler… mehr
Die Theaterfans von wuppertalaktiv! besuchen die Proben zu "Moby Dick" in den RIEDEL-Hallen und bekommen bei dem anschließenden Interview mit Robert… mehr
Endlich wieder Kultur im öffentlichen Raum. Auch wuppertalaktiv! hat seinen Beitrag dazu geleistet. Somit steht einem bunten und vielseitigen Programm… mehr
Wir stecken mitten in der Vorbereitung für den Weltrekordversuch von Lukas Irmler und hoffen sehr, dass wir alle erforderlichen Genehmigungen zeitnah… mehr
Sehr viele Interessierte haben den Stream live verfolgt, als sich Uwe Schneidewind den Fragen von Antje Lieser und Holger Bramsiepe in seinem Büro… mehr
Sand, Palmen und bunte Liegestühle mitten in Wuppertal. Statt Cocktails gab es um halb acht morgens an der Strandbar zwar „nur“ Kaffee und Saft, aber… mehr
wuppertalaktiv! stellte seinen Mitgliedern die OB-Kandidaten im Autokino auf dem Carnaper Platz vor. Diskussion auf der Sparkassen Bühne mit allen… mehr
Die Frage ist nicht, ob ein Unternehmen von einer Cyberattacke getroffen wird, sondern wann. Und nur wer sich bereits um Vorfeld richtig aufstellt,… mehr
Spitzensportvereine sind oft Aushängeschilder von Städten. Die Menschen, die dort leben, identifizieren sich mit ihrem Verein und ihrer Mannschaft.… mehr
Zwei Tage vor der ersten Aufführung am 16. November hatten 60 Mitglieder von wuppertalaktiv! das Glück, der Probe von Pina Bauschs „Wiesenland“ im… mehr
Am 10. Oktober 2019 feierte in der Glashalle der Stadtsparkasse die Wuppertaler Wirtschaftswelt eines der herausragenden Ereignisse des Jahres: Zum… mehr
Coworking und New Work einmal selbst erleben – kein Vortrag, sondern hinein in die Praxis: Das erwartete die Teilnehmer beim 172. Business Breakfast… mehr
wuppertalakitiv! schaut sich exklusiv in der alten Turnhalle am Stadionnebenplatz um, bevor diese an die Jugendförderung des WSV übergegeben werden… mehr
Die Gesellschaft Concordia ist älter als Wuppertal und Barmen – und seit mehr als 200 Jahren Ort zum Austausch und zur Begegnung mit Kunst und Kultur.… mehr
Es war lustig, magisch, verblüffend, spannend, ein wenig philosophisch und vor allem sehr, sehr kurzweilig und unterhaltsam. Der letzte Kulturausflug… mehr
Brose gehört zu den weltweit führenden Automobilzulieferern – und muss in einem dynamischen und sich verändernden Markt immer wieder neue Antworten… mehr
Diese Webseite verwendet Cookies. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit einem Klick auf die Schaltfläche „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem Einsatz all dieser Cookies zu. Über die Schaltfläche „Ausgewählte akzeptieren“ willigen Sie nur in den Einsatz der Cookies zu den von Ihnen ausgewählten Zwecken ein.